Alle Episoden

GDL Podcast - Übergriffe Teil 1

GDL Podcast - Übergriffe Teil 1

20m 56s

Beleidigungen, Anspucken und körperliche Angriffe gehören leider zum Alltag vieler Eisenbahnerinnen und Eisenbahner. Die Zahl der Übergriffe steigt rapide. Doch Führungskräfte und Arbeitgeber übernehmen immer noch zu wenig Verantwortung.
In dieser Folge kommen zwei Eisenbahner zu Wort und sprechen über ihre Erfahrungen im Regional- und Fernverkehr: Welche Folgen hat ein Übergriff für einen Menschen, was sollte man nach einem Übergriff tun und wo findet man die Hilfe, die man braucht?

Weitere Informationen unter: http://gdl.de

WIEL Podcastproduktion:
https://wiel.org/filmproduktion-3/podcast-produktion-full-service-podcast-agentur-fuer-podcasterstellung-und-vermarktung/

GDL-Podcast - Weihnachten 2022

GDL-Podcast - Weihnachten 2022

32m 19s

Im Weihnachtspodcast bilanziert Claus Weselsky das zurückliegende Jahr und gibt einen Ausblick auf 2023. Das Mitglied des Orga-Teams Andreas Uhlig informiert über die kommende Ski-Meisterschaft. Außerdem geben Thomas Gelling und David Klawohn einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Tarifbereich.

GDL Podcast: Ausbildung bei der Bahn

GDL Podcast: Ausbildung bei der Bahn

27m 45s

Ausbildung aktiv mitgestalten! In diesem Podcast geht es um die neuen Ausbildungsberufe „Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport" und „Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung". Außerdem thematisieren wir, wie man sich als Gewerkschaftsmitglied für bessere Bedingungen in der Ausbildung stark machen kann.

Weitere Informationen unter:
http://www.gdl.de

Produktion Podcast:
https://wiel.org/filmproduktion-3/podcast-produktion-full-service-podcast-agentur-fuer-podcasterstellung-und-vermarktung/

Aufgegleist: Der GDL-Podcast (Teil 6)

Aufgegleist: Der GDL-Podcast (Teil 6)

24m 5s

Schranken im Kopf? Nicht bei der GDL. Kerstin Stenzel und Bettina Opitz berichten über ihre Erfahrungen als Frauen in der einstigen Männerdomäne Eisenbahn und Andreas Binder erläutert das umfangreiche Angebot der BBuK, des Bildungspartners der GDL. Unterhaltsam, spannend, aufschlussreich: Einfach reinhören!

Weitere Informationen unter:
http://www.gdl.de

Podcastproduktion:
https://wiel.org/filmproduktion-3/podcast-produktion-full-service-podcast-agentur-fuer-podcasterstellung-und-vermarktung/

Alles neu bei der GDL?

Alles neu bei der GDL?

42m 40s

Alles neu bei der GDL? Nicht alles, aber doch einiges. Die Generalversammlung in Frankfurt am Main hat per Satzungsänderung die stärkere Einbindung der Betriebsräte in die Arbeit der Organisation beschlossen und eine Frauenvertretung ins Leben gerufen. Zudem steht die Eröffnung eines Verwaltungssitzes in Berlin an. Außerdem dabei: Mario Reiß, Lars Jedinat und der Tariftalk mit Gelling und Jedinat.

Weitere Informationen unter:
http://www.gdl.de

Podcastproduktion:
https://wiel.org/filmproduktion-3/podcast-produktion-full-service-podcast-agentur-fuer-podcasterstellung-und-vermarktung/

Wer gehört werden will, braucht eine Stimme. Betriebsratswahlen bei der Eisenbahn.isode

Wer gehört werden will, braucht eine Stimme. Betriebsratswahlen bei der Eisenbahn.isode

25m 10s

Alle vier Jahre wird die Interessenvertretung der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner gewählt. Derzeit sind die Betriebsratswahlen in den Eisenbahnbetrieben in vollem Gange. Erklärtes Ziel der GDL: Klare Mehrheiten schaffen und GDL-Betriebsräte stärken! Norbert Quitter äußert sich in dieser Folge dazu, wofür GDL-Betriebsräte stehen und warum es so wichtig ist, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Außerdem beantworten Betriebsräte aus unterschiedlichen Betrieben die Frage: Warum überhaupt wählen gehen? Zählt denn wirklich jede einzelne Stimme?

Aufgegleist - Der GDL - Podcast

Aufgegleist - Der GDL - Podcast

24m 30s

Was können Jung und Alt in der GDL voneinander lernen? Was tut sich im Tarifgeschäft und – Thema Betriebsratswahlen – warum ist es so wichtig, zu wählen? Aufgegleist Teil 3 – reinhören und weitersagen.

Was hat die GDL erreicht?

Was hat die GDL erreicht?

38m 55s

Was können Jung und Alt in der GDL voneinander lernen? Was tut sich im Tarifgeschäft und – Thema Betriebsratswahlen – warum ist es so wichtig, zu wählen? Aufgegleist Teil 3 – reinhören und weitersagen.

Blick nach vorn: Was steht für die GDL in 2022 an?

Blick nach vorn: Was steht für die GDL in 2022 an?

41m 13s

Was bringt das GDL-Jahr 2022? Auch die GDL hat sich so einiges vorgenommen im neuen Jahr. In Folge 2 berichten wir darüber, welche Themen und Termine im GDL-Wahljahr 2022 anstehen. Wir hören, wie das Gerangel um das TEG für die Kolleginnen und Kollegen weitergeht. Zwei Bezirksvorstände der GDL Jugend erklären, warum gerade jetzt ein Engagement in der Gewerkschaft Sinn macht. Und Mario Reiß, einziges GDL-Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn, stellt seine persönlichen Pläne für das neue Jahr vor.

Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.gdl.de

Ein Podcast von WIEL Podcastproduktion
https://wiel.org/filmproduktion-3/podcast-produktion-full-service-podcast-agentur-fuer-podcasterstellung-und-vermarktung/

Der Jahresrückblick der GDL

Der Jahresrückblick der GDL

38m 45s

In der ersten Folge von „Aufgegleist - Der GDL-Podcast" blicken wir zurück auf das Jahr 2021. Mit Claus Weselsky sprechen wir über Streikerfolge, Vorhaben für 2022 und warum er täglich dankbar für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen der GDL ist. Thomas Gelling und Lars Jedinat diskutieren das Tarifeinheitsgesetz und warnen vor Tricks der Arbeitgeber. Junge Mitglieder der GDL-Jugend erklären, warum sie unbedingt Teil der GDL sein wollten. Und unser erster Kollege der Rubrik „Mitglied des Monats" berichtet Spannendes aus seinem Arbeitsalltag.

Viel Freude beim Hören und allzeit gute Fahrt!

Weitere Infos unter:
http://www.gdl.de

WIEL Podcastproduktion:
https://wiel.org